GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation

GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation

GFK und Ein Kurs in Wundern - Timo Gesterkamp im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ein Interview mit Timo Gesterkamp aus Mainz.

Unter anderem sprechen wir heute über die Schwierigkeit die Haltung der GFK zu leben.
Einerseits mit einer bestimmten Absicht, einem Vorsatz anderen Menschen und und selbst begegnen zu wollen
und andererseits, die Erfahrung, dass es uns trotz des guten Vorsatzes nicht gelingt.

Und es geht heute um Geistesschulung mithilfe der Bücher: "Ein Kurs in Wundern"
und wie der Kurs mit Gewaltfreier Kommunikation zusammenpasst.

„Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.“
Dieses Zitat von Marc Aurel, von Timos-Webseite beschreibt vielleicht auch ganz gut, um was es heute geht.

GFK und GFK-Trainer:Innen-Ausbildung - Das K-Training-Team im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ein Interview zu fünft, mit Lorna Ritchie, Anja Palitza, Olaf Hartke, Alexio Schulze-Castro und Peter Schmid

Diese 5 Trainer:Innen wurden von Klaus Karstädt ins Trainer:Innenteam geholt, um sein Werk nach seinem Ausbildungs-Konzept fortzuführen, nachdem absehbar war, dass er seine Krebserkrankung nicht überleben wird.

Alle fünf, haben die Ausbildung bei ihm gemacht und anschließend in seinen Ausbildungen assistiert.
Gleichzeitig bringen sie selber langjährige, eigene Erfahrung in der Weitergabe der GFK mit.

Themen & Fragen zu dieser Episode:

• Wie haben diese Trainer:Innen selber ihre eigene GFK-Ausbildung erlebt?
• Was brauchen Menschen, die die Gewaltfreie Kommunikation an andere weiter geben möchten?
• Welches Konzept liegt dieser GFK-Ausbildung zugrunde und was sind die Inhalte?
• Was sind die Motive von Menschen, eine GFK-Trainer:Innen Ausbildung zu machen?
• u. v. m.

GFK und Philosophie - Oliver Heuler im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oliver Heuler, lebt in Mecklenburg-Vorpommern und arbeitet als Golflehrer.
Er ist Autor von 14 Büchern.
Außerdem liebt er es neue Sportarten zu erlernen und darin erfolgreich zu sein.

Themen & Fragen zu dieser Episode:
- Philosophie und GFK
- Kinder mit GFK und ohne Erziehung in die Welt zu begleiten
- Die vier Schritte der GFK und sein Verständnis dabei
- "GFK-Sprache" und deren Anwendung

GFK und Diskriminierung - Dr. Irmtraud Kauschat im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Irmtraud Kauschat, lebt in Darmstadt und ist vom Beruf Ärztin.
Sie hat die GFK bereits 1994 kennen gelernt und ist GFK-Trainerin viel im Ausland unterwegs.

Themen & Fragen zu dieser Episode:

- Individuelle und Strukturelle Diskriminierung
- Bedürfnisse hinter Dikriminierungen
- Formen der Diskriminierung und unsere persönlichen Erfahrungen damit
- Wie kann die GFK eine Unterstützung bei diesem Thema sein?

GFK und Ordnung (mit Kinder) - Anett Heim im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

GFK und Ordnung (mit Kinder) ...

Anett Heim, lebt in Friedrichshafen am Bodensee, hat 2 Kinder mit aktuell 3 und 6 Jahren.
Sie hat sich sehr viel mit dem Thema „Ordnung mit Kinder“ beschäftigt und speziell, wie die Haltung und Methode der GFK dazu beitragen kann, dass da mehr Entspannung und Leichtigkeit erlebt werden kann.

GFK und sozialer Wandel - Liza Hoeltz im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

GFK und Sozialer Wandel ...

„Du bist ein alter weißer Mann und du bist privilegiert“ - das war einer der Sätze, die ich im Gespräch mit Liza Hoeltz gehört habe und die erstmal in mir Widerstand ausgelöst haben. Daraus ist ein super, spannender Austausch entstanden, über aktuelle Themen, die viel auch mit sozialen Wandel zu tun haben.
Liza Hoeltz, alias Zanê Arasan, aus Berlin. Sie studiert Politwissenschaften und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der GFK.

Themen & Fragen zu dieser Episode:

- Kritik an die„alten weißen Männer“ – was steckt dahinter?
- Rassismus – was hat das mit mir zu tun?
- Gendern – warum überhaupt?
- Geschlechterrollen: Hetero – Queer – etc.
- Gewalt – Gewaltfrei - braucht es eine neue Radikalität bezogen auf sozialen Wandel?
- Grundsätzlicher und symptomatischer Ansatz für sozialen Wandel
- Wie und wo kann die Gewaltfreie Kommunikation dabei helfen?

GFK und Trauma - Thomas Stelling im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

GFK und Tierkommunikation - Gabi Vana & Katja Krauß im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Hundetrainerin, die auch immer wieder von der Herrscherfamilie aus Dubai eingeladen wird, mit ihrem Hund vor Ort zu trainieren
und eine langjährige Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation,
tun sich zusammen und geben einen gemeinsamen Kurs in Tierkommunikation.

Das Ziel der beiden: eine tiefere Beziehung von Mensch und Tier zu ermöglichen.

Die Methode: den Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse legen, sowie sich selbst und das Tier besser verstehen.

Vera Heim - GFK und umgangssprachlich GFK

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vera Heim ...

lebt in der Schweiz und ist Gründerin der "The Coaching Company".
Ihr Hauptanliegen ist es, eine wertschätzende Unternehmenskultur in Firmen zu etablieren. Sie ist Co-Autorin von 4 Büchern.

Thema: GFK und umgangssprachlich GFK

- Was tun, wenn unser Gegenüber mit Widerstand auf unsere "GFK-Sprache" reagiert oder sich unwohlfühlt?

- Wie kann ich meine Sprache, je nach meinem Gegenüber und je nach Situation flexibel anpassen, um so mehr Kontakt und Verständigung zu ermöglichen?

- Wie kann ich Gefühle und Bedürfnisse umgangssprachlich, im "Strassen-Slang" ansprechen?

- Wie kann ich meine Selbstmitteilung sprachlich so ausdrücken, dass die Chancen erhöht werden, dass andere offen bleiben und mir weiter zuhören?

GFK und Resilienz - Dr. Karoline Bitschnau im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Karoline Bitschnau ...

lebt in Lofer in Österreich, ist Gründerin der Akademie für soziale Kompetenz und gibt dort ihre Erfahrungen aus 18 Jahren Beschäftigung mit Gewaltfreier Kommunikation, als Trainerin, Supervisorin und Coachfrau an andere weiter.

Thema: GFK und Resilienz

- Wie gelingt es schwierige Lebenssituationen oder Lebenskrisen zu meistern und gestärkt aus ihnen heraus zu kommen?

- Welche mentalen Überzeugungen können dabei hilfreich sein?

- Welche Methoden und Prozesse der Gewaltfreien Kommunikation können dabei helfen?

- Welche Übungen gibt es, um sich generell auf Krisen vorzubereiten - Prophylaxe?

Über diesen Podcast

In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.

von und mit Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |

Abonnieren

Follow us