Karoline Bitschnau ...
lebt in Lofer in Österreich, ist Gründerin der Akademie für soziale Kompetenz und gibt dort ihre Erfahrungen aus 18 Jahren Beschäftigung mit Gewaltfreier Kommunik...
Du erfährst in dieser Folge:
- Warum Selbstempathie für die Erziehung so wichtig ist
- Welche Bedeutung die eigene Biografie für die Erziehung hat
- Was Eltern von ErzieherIn...
Du erfährst in dieser Folge:
- was unter dem Begriff "Schönheit der Bedürfnisse" gemeint ist
- wie unsere Erfahrungen damit sind
- wie du selbst diese "Schönheit" erfahren k...
Inhalt dieser Folge:
- wir sprechen heute über die Erfahrungen, die Christian Peters mit Marshall erlebt hat.
- was hat ihn an Marshall so fasziniert
- welche Kompetenzen hat...
Du erfährst in dieser Folge:
- was dieser Tag für eine Bedeutung hat
- welche Absicht damit verbunden ist
- was an diesem Tag stattfinden wird
Du erfährst in dieser Folge:
- wie die Gewaltfreie Kommunikation in Unternehmen und Organisationen integriert werden kann
- welche verschiedenen Abläufe und Angebote es dabei geben...
Du erfährst in dieser Folge:
- woran es vermutlich liegt, dass Menschen Schwierigkeiten haben sich selbst radikal anzunehmen
- welche Hürden und Herausforderungen es gibt, auf dem ...
Du erfährst in dieser Folge:
- eine Definition von Psychotherapie
- wo die Gewaltfreie Kommunikation die Arbeit der Psychotherapie unterstützen kann und wo deren Grenzen sind
Gabriele Seils hat im Jahr 2000 einige Interviews mit Marshall Rosenberg geführt, aus denen ein Buch entstanden ist, was für mich als eines der wichtigsten Bücher der GFK gilt: Konflikte lösen d...
Du erfährst in dieser Folge:
- wie Yoga und Gewaltfreie Kommunikation zusammenpassen
- was ist ein Mantra und wie kannst du es für deine GFK- und Yoga-Praxis einsetzen
- persön...